Bilder Drehorte

Drehorte

Auf den nachfolgenden Unterseiten, finden Sie Bilder der verschiedenen Drehorte zu den Serien. Die Bilder sind durchnummeriert und beginnen jeweils beim ersten Bild in der Galerie. Nummern die fehlen, werden im Laufe der Zeit eingefügt. Die Bilder und Orte folgen keiner logischen Abfolge der jeweiligen Serienepisode. Die Orte sind demnach so aufgeführt, wie sie von mir gefunden wurden. Da die Bilder an öffentlichen Orten in München gemacht sind, erhebe ich kein Urheberrecht! Soll heißen: Sie können frei verwendet werden!

Die zentralen Drehorte der Serien befinden sich fast alle in München. Hauptsächlich in der Altstadt, Maxvorstadt, Haidhausen oder in Schwabing. Oft sind die Drehorte in fast gleichem Zustand wie damals, andere hingegen sind verschwunden, wurden durch Neubauten ersetzt, oder baulich verändert.

Interessant ist, dass die meisten Innenaufnahmen in echten Wohnungen, Geschäften, Restaurants und Firmen stattfanden. Trotzdem beliefen sich die Produktionskosten der Serie „Monaco Franze“, auf immerhin, fast 5 Millionen DM! Die Serie Kir Royal, hatte sagenhafte 12 Millionen DM an Produktionskosten, für lediglich 6 Folgen!

Auch bei der Serie „Münchner Geschichten“, erhielt Günther-Maria Halmer bereits 1974 eine Gage zwischen 8000.- und 10000.- DM, je Folge!

Auf den nachfolgenden Seiten, tauchen immer wiederkehrende Drehorte auf, die hier nicht immer extra aufgeführt sind. Dies sind oft: Marienplatz, Karlsplatz (Stachus), Polizeipräsidium, altes und neues Rathaus, Feldherrnhalle, Siegestor, Hofbräuhaus, Theatinerkirche, Hofgarten, Viktualienmarkt, Hauptbahnhof, Thierschplatz, Fußgängerzone usw.!